Rapfenköder
Rapfenköder
Rapfenköder - Rapfen sind Raubfische, die dem Angler im Drill alles entgegensetzen, was ihre Kraftreserven hergeben. Aber bevor es zum Drill kommt, geht es für den Angler um die Entscheidung, welchen Rapfenköder er zum Angeln einsetzt? Wir möchten euch diese Entscheidung erleichtern und haben euch deshalb die potentiellen Köder für Rapfen aufgelistet und genau unter die Lupe genommen. Auch gehen wir darauf ein, an welchen Gewässern und Plätzen man die Rapfenköder unbedingt den Rapfen präsentieren sollte.
- Illex WATER MOCCASIN 75mm 9,4g schwimmender Jerk Oberflächenköder, Illex Farben: NF Ayu
UVP 25,95 EUR21,88 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex WATER MOCCASIN 75mm 9,4g schwimmender Jerk Oberflächenköder, Illex Farben: NF Ablette
UVP 25,95 EUR21,88 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex WATER MOCCASIN 75mm 9,4g schwimmender Jerk Oberflächenköder, Illex Farben: Bone
UVP 25,95 EUR21,88 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex RISER BAIT 8cm 21,7g Wobbler Oberflächenköder, Illex Farben: Bone
UVP 31,95 EUR26,96 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex RISER BAIT 8cm 21,7g Wobbler Oberflächenköder, Illex Farben: Ayu Head
UVP 29,95 EUR25,19 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex RISER BAIT 7cm 8g Wobbler Oberflächenköder, Illex Farben: Bone
UVP 26,95 EUR22,76 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex RISER BAIT 4cm 5,5g Wobbler Oberflächenköder, Illex Farben: RT Perch
UVP 22,95 EUR20,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex FLAT TRICOROLL 55 S 5,5cm 5,3g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Visible Ayu17,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Illex FLAT TRICOROLL 55 S 5,5cm 5,3g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Vairon
UVP 21,95 EUR20,59 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex FLAT TRICOROLL 55 S 5,5cm 5,3g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Truitelle
UVP 21,95 EUR20,74 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex FLAT TRICOROLL 55 S 5,5cm 5,3g Sinkender Wobbler, Illex Farben: HL Gold Trout21,95 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Illex FLAT TRICOROLL 45 S 4,5cm 3,7g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Visible Ayu14,00 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Illex FLAT TRICOROLL 45 S 4,5cm 3,7g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Vairon
UVP 21,95 EUR19,59 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex FLAT TRICOROLL 45 S 4,5cm 3,7g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Truitelle
UVP 21,95 EUR21,73 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Illex FLAT TRICOROLL 45 S 4,5cm 3,7g Sinkender Wobbler, Illex Farben: Pink Yamame17,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Illex FLAT TRICOROLL 45 S 4,5cm 3,7g Sinkender Wobbler, Illex Farben: HL Gold Trout
UVP 21,95 EUR19,30 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Clear Green Tiger11,22 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Holo Red Head Striper14,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Holo Blue Shiner
UVP 14,49 EUR11,55 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Lucky Bone14,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Nightmare12,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Stick schwimmender Wobbler 11cm, Salmo Farben: Holographic Shad14,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Cat Specialab 11,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Red Headab 11,87 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Natural Perchab 11,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Baitfishab 10,95 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Crazy Roachab 9,95 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro ASP Spinner XL - Bleikopfspinner Jiggin Spinner, Farbe: Firetigerab 12,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Salt 3D Jig Minnow - leichter Pilker, Farbe: Zebra Glow PHPab 6,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Salt 3D Jig Minnow - leichter Pilker, Farbe: Pink Flash PHPab 6,75 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Salt 3D Jig Minnow - leichter Pilker, Farbe: Bone White Glow PHPab 5,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Lucky Bone
UVP 14,99 EUR11,94 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Mamba14,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Real Hot Bluegill
UVP 14,99 EUR11,94 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Hot Toad
UVP 14,49 EUR14,35 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Green Tiger
UVP 14,49 EUR12,49 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Salmo Rattlin Pop 7cm 12,5g - Popper Wobbler, Salmo Farben: Clear Blue Shiner
UVP 14,99 EUR11,94 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear 3D Slim Minnow Jig - Pilker, Farbe: Gold Pink Zebra6,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Salmo Thrill Wobbler sinkend, Salmo Farben: Black Metallic Bleakab 10,99 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Illex Bonnie 95 12,5g - Wobbler, Illex Farben: Shine Katana25,95 EUR ** inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rapfenköder - in welchen Gewässern setzt man sie ein?
Wenn man Rapfen fangen möchte, sollte man sich an ein Fließgewässer begeben. Die Rapfen halten sich gerne im fließenden Wasser auf und fühlen sich dort wohl. Die Gewässergröße ist kein Indikator für das Vorkommen der Rapfen. Sie sind sowohl in kleineren Flüssen, als auch in großen Strömen vorhanden und können dort beangelt werden. Allerdings kommt es auch in manchen Stillgewässern immer wieder zu Rapfenfängen. Die Fische gelangen über die Flüsse, die die Seen speisen in die Stillgewässer und siedeln sich dort an. Deshalb kann die Präsentation von einem Rapfenköder auch unter Umständen in einem See zum Erfolg führen. Vor Beginn des Angelns, sollte man sich aber unbedingt darüber informieren, ob ein nennenswerter Bestand von Rapfen im entsprechenden Gewässer anzutreffen ist. Denn nur dann lohnt es sich, gezielt loszuziehen mit der Absicht einen Rapfen zu erbeuten.

Rapfenköder - an welchen Plätzen müssen sie landen?
Rapfen halten sich gerne dort auf, wo das Wasser so richtig in Bewegung kommt. Sehr gute Plätze für den Fang von Rapfen sind deshalb die Bereiche, die von einer konstanten und recht hohen Strömung durchzogen sind. Dazu gehören beispielsweise das Umfeld von Buhnen, Wehre, Turbinenausläufe an Staustufen, Bacheinläufe und Mündungsbereiche von Zuflüssen. Außerdem mögen es die Rapfen, ihre Beute bei der Jagd gegen Steine oder andere Strukturen, die sich im Wasser befinden, zu treiben, sie einzukesseln und dann zu erbeuten. Deshalb sind auch Steinpackungen und flache Kiesbänke sehr gut geeignet für das Angeln auf Rapfen. Genau hier sollten die Rapfenköder landen.
Rapfenköder - welche setzt man ein?
Da es sich bei Rapfen um Raubfische handelt, lassen sie sich sehr gut mit Ködern fangen, die ihre typischen Beutefische immitieren. Die Rede ist von Kunstködern. Typische Rapfenköder sind Spinner, Blinker, Wobbler und Gummifische. Jeder dieser Köder hat seine ganz speziellen Eigenschaften und wirkt mit unterschiedlichen Reizen auf die räuberischen Rapfen.
Rapfenköder - Spinner
Die Komponenten eines Spinners sind recht schnell aufgezählt. Der Spinner verfügt über ein Metallplättchen, einen Drilling und eine Öse für das Fixieren an der Angelschnur. All diese Komponenten sind befestigt an einer durchgehenden Drahtachse, um die das Metallplättchen rotiert und dadurch Druckwellen und optische Reize aussendet. Als Rapfenköder sind auch Spinner geeignet, bei denen das Spinnerblatt direkt auf der Drahtachse sitzt und nicht über eine Adapter-Komponente verbaut ist.
Rapfenköder - Blinker
Ein Blinker besteht aus einer Metallplatte, aus einem Wirbel, mit dem er an der Schnur fixiert werden kann und aus einem Drillingshaken. Das alles wird von stabilen Sprengringen zusammengehalten. Die Metallplatte des Blinkers ist so geformt, dass sie sich unter Wasser beim Einkurbeln verführerisch bewegt. Neben den optischen Reizen, die vom Blinker ausgehen, sind es vor allem die Druckwellen, die Rapfen aufmerksam werden lassen. Blinker gibt es, wie sämtliche andere Kunstköder, in sehr vielen verschiedenen Farben und Designs, sodass jeder Angler das findet, was er für seinen individuellen Zweck benötigt.
Tolle Rapfenblinker zum Spinnangeln findest du hier: Blinker
Rapfenköder - Wobbler
Wobbler sind Kunstköder, die durch ihre Form an typische Beutefische eines Rapfens erinnern. Sie werden aus Kunststoff oder aus Balsaholz gefertigt. Ausgestattet sind Wobbler mit einem oder mehreren Drillingen und sie unterscheiden sich in ein- , zwei- und dreiteile Modelle. Je nach Teilung variiert das Laufverhalten des Wobblers. Außerdem besitzen Wobbler eine Tauchschaufel am vorderen Ende, die reguliert in welcher Tiefe der Wobbler beim Einkurbeln läuft. Man spricht deshalb auch von tief- und flachlaufenden Wobblern.
Rapfenköder - Gummifische
Bei Gummifischen ist der Name Programm. Hier besteht alles aus Gummi. In ihrer Form lehnen sich manche Gummifische an die typische Beute von Rapfen an, andere zeichnen sich durch ein völlig ausgefallenes Erscheinungsbild aus. Auch was die Farbgebung angeht, bleiben bei Gummifischen keine Wünsche offen. Damit diese Köder beim Werfen auf Distanz gebracht werden können, werden sie mit einem Bleikopf kombiniert, in dem auch der Haken integriert ist. Geführt werden können Gummifische entweder wie Blinker oder Spinner, also durch einfaches Einkurbeln.
Rapfenköder - wie führt man sie beim Rapfenangeln?
Die Rapfenköder sollten in einem sehr hohen Tempo dicht unter der Oberfläche geführt werden. Rapfen mögen sehr schnell geführte Köder und jagen ihre Beute oftmals direkt in der Nähe der Oberfläche. Mit der genannten Vorgehensweise kommt man ihnen deshalb sehr entgegen und beeinflusst das Beißverhalten der Rapfen positiv.